"The Deerhound", von A.N. Hartley, 1986. Immer noch das Standardwerk zur Rasse, geschrieben von der legendären Züchterin der Rotherwood-Deerhounds. Allerdings nicht updated. Erhältlich über The Deerhound Club (UK).
"Living with Deerhounds", von Kay Barret,1998. Ein neueres Buch, ebenfalls von einer Deerhound-Züchterin geschrieben. Erhältlich über die Autorin.
"Deerhound", von Juliette Cunliffe, 2002. ISBN 1-903098-82-3. Ein moderner Rasseführer, gut illustriert, geschrieben von einer versierten Kynologin, die selber Deerhoundbesitzerin ist.
"A Most perfect Creature of Heaven", von Kenneth Cassels, 1997. Facts und Erinnerungen eines Mannes, der nicht nur die britische Deerhoundzucht, sondern v.a. die Organisation von Coursings ab der ersten Stunde mitprägte.
"Your Scottish Deerhound Primer", von Barbara Heidenreich.Geschrieben für die Käufer ihrer Fernhill-Hunde gibt dieses Büchlein bis zum Erscheinen ihres geplanten Buches Tipps zu Aufzucht und gesundheitlichen Problemen sowie einen kurzen Abriss über die Rasse. Zum Herunterladen: Deutsche Übersetzung von Gabriele Fritsch.
"A Century of Champion Deerhounds, British Champion Deerhounds of the 20th Century", herausgegeben von The Deerhound Club, auch dort zu beziehen. Fotos, Ahnentafeln und weitere Informationen der Champions.
"Deerhound Schweizer Schönheits-Champions bis 2006", herausgegeben vom Deerhound-Club der Schweiz, auch dort zu beziehen.
Viele weitere Champion-Books aus den USA, Australien, Schweden und weiteren Ländern sowie die Zuchtbücher des DWZRV geben weitere Informationen.